Erlebnis Königssee - Informationen rund um Berchtesgaden - Fitnessaufbau für Wanderungen in Berchtesgaden

Sie befinden sich hier: Erlebnis Königssee · Urlaubstipps · Fitnessaufbau für Wanderungen in Berchtesgaden

Fitnessaufbau für Wanderungen in Berchtesgaden

Aktualisiert am 04.08.2010

Ursprünglich war das zu Fuß gehen die einzige Fortbewegungsmöglichkeit um vom Standort A nach B zu gelangen. Im Zuge der Industrialisierung wurde das zu Fuß gehen zuerst vom Fahrrad, dann vom Motorrad und letztendlich vom Auto abgelöst.

Das Gehen wird heute in der Freizeit zum Vergnügen oder aber auch als aktiver Sport betrieben. Im Urlaub wird gewandert, damit man die Urlaubsgegend besser und intensiver kennen lernen kann. Um nicht konditionelle Probleme bei Ihrem Urlaub am Königssee zu bekommen, sollte die Fitness bereits vor dem Urlaub aufgebaut werden.

Wandern in Deutschland

Wandern steht bei den deutschen und auch vielen anderen Völkern ganz oben in der Beliebtheitsskala. Gewandert wird vor allem an freien Tagen und im Urlaub. Viele fahren auch ganz gezielt in Regionen, die für ein gut ausgebautes Wegenetz für Wanderungen bekannt sind. Solch eine Region ist der Nationalpark Berchtesgaden. Die Vielzahl an Wegen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist dabei das reizvolle, da diese Fortbewegung von einigen zumindest auch als Sport angesehen wird. Für die Meisten dagegen dient das Wandern der Erholung und die körperliche Ertüchtigung ist hierbei nur ein netter Nebeneffekt.  Rein geschichtlich betrachtet gibt es schon lange Wanderbewegungen. So wurden bereits im 19. Jahrhundert Wandervereine gegründet. Das Ziel dieser Vereine war Wege zu kennzeichnen, aufzuspüren um den Wanderern Orientierungshilfen zu geben.

Bergwandern in Berchtesgaden

Das Wandern hier bei uns in den Bergen gehört mit Sicherheit zu den anspruchsvollsten Varianten des Wanderns. Zum einen weil es in den flacheren Gegenden keine solchen Höhenunterschiede zu bewältigen gibt und zum anderen, weil die Höhenlagen mehr Leistung vom eigenen Körper abverlangt. Um sich auf solch einen Wanderurlaub vorzubereiten üben viele tagtäglich zu Hause um am Wochenende oder im Urlaub die dementsprechende Fitness bereits aufgebaut zu haben. Rein gesundheitlich gesehen gibt es keine bessere Methode um für die eigene Erholung von Körper und Geist zu wandern.

Das Wandern in den Alpen

Es gibt unterschiedlichste Möglichkeiten hier bei uns in den Alpen zu wandern. Eine Möglichkeit ist mit guter Ausrüstung, gutem Kartenmaterial und oder auch einem modernen Smartphone mit GPS selbst los zu wandern. Eine weitere Möglichkeit hier bei uns im Nationalpark ist die Teilnahme an geführten Wanderungen der Nationalparkverwaltung. Ein Ranger begleitet die Wanderer und erklärt je nach Thema die Umgebung des Wanderweges. Das Beste dabei ist, dass diese Wanderungen für den Wanderer kostenfrei sind. Auch finden sich im Nationalpark Lehrpfade. Die hier aufgestellten Informationstafeln informieren über die nähere Umgebung sowie Natur und Umwelt. So wird nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Bildung aufgebaut. Spaß macht das Ganze obendrein.

Wanderreisen zum Königssee

Die Auswahl an organisierten Wanderreisen ist mittlerweile sehr groß. Hier wird meist auch die Kombination von Sport und aktiven Naturerlebnis offeriert. Diese Reisen finden aber nicht nur innerhalb von Deutschland oder Bayern statt. Nein zum Wandern geht es nach ganz Europa oder sogar in weit entfernte Kontinente. Auch das Weitwandern wird hier von vielen gerne in Anspruch genommen.

Fitnessaufbau zum Wandern

Die Fitness und Kondition sollte ganz langsam und allmählich aufgebaut werden. Wichtig ist hierbei, dass nicht mit zu langen Wanderungen begonnen wird. Am Anfang reicht der sprichwörtliche Spaziergang rund um den Block um die Basis für die benötigtes Fitness zu bekommen. Die weiteren Schritte sind dann allmähliche Steigerungen der Länge der Wanderungen.

Als kleine Stärkung immer Äpfel, Bananen und Tee mit wenig Zucker mitführen, damit bei den Pausen dem Körper auch immer ausreichend Vitamine und Nährstoffe zugeführt werden. Zur Fitnessaufbau kann auch ein Nordic-Walking-Kurs besucht werden. Hier wird der Körper ganzheitlich optimal trainiert. So wird allmählich die Fitness so weit gesteigert, dass auch längere Wanderungen in den Alpen Spaß machen.

Weitere beliebte Urlaubstipps

Folgende Beiträge sollten Sie sich nicht entgehen lassen:

 

Urlaub Bauernhof - Ramsau im Gästehaus Hinterponholz

Urlaub im Haus Hirschpoint Ferienwohnungen

Ferienwohnungen Stöckl in Schönau am Königssee