Erlebnis Königssee - Informationen rund um Berchtesgaden - Hüttengaudi am Königssee

Sie befinden sich hier: Erlebnis Königssee · Erlebnis und Aktivitäten · Hüttengaudi am Königssee

Hüttengaudi am Königssee

Aktualisiert am 29.07.2010

Lehnen Sie sich zurück und denken einmal daran wie es denn wäre, wenn Sie inmitten der bayerischen Alpen vor einer urigen Hütte sitzen würden - den Blick auf die Alpen gerichtet, und den Sonnenuntergang fest im Blick.

In der rechten Hand ein frisches bayerisches Bier und in der Hütte steppt bereits der Bär bei der Party. Dann ab in die Hütte und wenn Sie wieder heraus kommen, dann können Sie auch gleich den Sonnenaufgang beobachten. So oder etwas anders sieht die Hüttengaudi in den Bergen aus.

Na, wieder aufgewacht? Sind Sie in diesem Moment weit weg von dieser Vorstellung? Dann sehen Sie sich schnell nach einem Urlaubstermin um und kommen in den Urlaub nach Bayern. Hier in Berchtesgaden finden Sie für den Spaß am Tag genial präparierte Pisten am Skigebiet Jenner oder einem anderen Skigebiet genießen und am Abend ab in die Partyzone. Für die Entspannung danach finden Sie ein reichhaltiges Angebot an Skiunterkünften in Hotels bei Privatvermietern oder auf einem Campingplatz. Bei diesen Unterkünften steht Ihnen als Selbstversorger frei ob Sie Essen gehen oder sich selbst versorgen. Wenn Sie einen Urlaub mit Eigenanreise planen und ein unverbindliches Angebot vorab erhalten möchten, dann bekommen Sie solch ein Angebot von vielen Anbietern.

Die Skihütten und Hüttenabende – Die Hüttengaudi für Danach

Wer kennt sie nicht, die lustigen Abende in einer Skihütte oder im Partystadl. Singen tanzen und alte Schlager und Gassenhauer singen. Am Rande oder im Tal fast eines jeden Skigebietes sind sie zu finden, die Partyhütten in denen der Après-Ski in den nächtlichen Stunden tobt.

Was unterscheidet Après-Ski von einer Hüttengaudi?

Eigentlich findet man Après-Ski nur in Wintersportorten und beginnt in der Regel mit dem Schließen der Skilifte und Seilbahnen. Die typische Party feiert man nach dem Skifahren oder Snowboarden am Fuße der Skilifte in den Hütten und Après-Ski Tempeln, Schirmbars oder Diskotheken. Auch findet man typische Rituale, die man bei keinen anderen Partys findet. Zum Beispiel wird in Skibekleidung und oftmals sogar in Skischuhen gefeiert ohne dass man als Partygänger auch nur ansatzweise schief angesehen wird. Getrunken wird in großem Maße Jagertee, Glühwein und kleine Schnäpse, deren Flaschenhälse wild auf den Tresen geklopft werden und der Deckel dann auf die Nase wandert bevor der Schnaps in den Rachen gegurgelt wird.

Weitere beliebte Getränke sind natürlich das echte bayerische Bier, und Schnäpse wie die Wiliams-Birne, Wodka-Feige oder der Marillenschnaps in Kombination mit Flügerl, Wodka-Bull und Co..  Auch typisch ist der Sound, den der unbefangene Besucher auf solchen Partyss hört. Der typischste aller Musiktitel stammt von Wolfgang Ambros und heißt wie soll es auch anders sein Skifoan, des weiteren folgt dann eine Schlagerparade mit beigemischten Dance- und Technoelementen. Das Ganze wird dann gepaart mit ein wenig deutscher Welle und fertig ist der Sound. So gibt es in der Szene auch richtige Stars, die auch auf dem Ballermann (Mallorca) oder beim Fasching im Ruhrgebiet Musik Auflegen oder singen.

Der Superstar der Szene schlechthin ist aber der DJ Ötzi, der mit seinen Partyhits auch in die normale Hitparade gekommen ist mit Titeln wie „Ein Stern, der deinen Namen trägt“. Im Grunde geht es um ausgelassen sein, flirten und was halt darauf noch so folgt. Da fragt man sich wo das Ganze so herkommt. Die Antwort hierauf ist sehr leicht, denn die Après-Ski-Kultur kommt aus dem Mutterland des Skifahrens. In Österreich gibt es in den typischen Skigebieten wie Mayrhofen, am Hintertuxer Gletscher im Zillertal oder auch in den Skiorten Saalbach, St. Anton, Obertauern, Ischgl und und und schon sehr lange solche Partyss. Seit einiger Zeit gibt es diese Partys auch bei uns in Berchtesgaden in diversen Lokalen.

Die Partyzone in Berchtesgaden

Das generelle Nachtleben in Berchtesgaden bietet neben normalen Bars auch eine Diskothek im Ortskern, sowie eine Partymeile direkt am Königssee, die im Winter derzeit vier Lokale umfasst, die von den Partygängern abwechselnd besucht werden. Wenn Sie sich vorab einen Überblick über die Partyszene der Region verschaffen möchten, dann besuchen Sie einfach den Veranstaltungskalender von Berchtesgaden. Dieser Kalender  zeigt schön untergliedert die Highlights der Region Berchtesgaden-Königssee bis nach Traunstein.

Weitere beliebte Urlaubstipps

Folgende Beiträge sollten Sie sich nicht entgehen lassen:

 

Hotel Hindenburglinde in Ramsau bei Berchtesgaden

Alpinhotel Berchtesgaden Oberau

Hotel Gasthof Kohlhiasl