Erlebnis Königssee - Informationen rund um Berchtesgaden - Heiraten in Berchtesgaden - die Traumhochzeit in den Bergen

Sie befinden sich hier: Erlebnis Königssee · Erlebnis und Aktivitäten · Heiraten in Berchtesgaden - die Traumhochzeit in den Bergen

Heiraten in Berchtesgaden - die Traumhochzeit in den Bergen

Aktualisiert am 01.05.2011

Eine der wohl atemberaubendsten Kulissen für eine Hochzeit ist St. Bartholomä am Königssee. Hier im Herzen des einzigen Alpen-Nationalparks in Deutschland befindet sich eine kleine Kapelle, in der auch Sie heiraten können

Aufgrund der kirchlichen Geschichte des Berchtesgadener-Landes finden sich aber noch einige weitere Schmuckstücke an Kirchen, in denen sich eine romantische Hochzeit in den Bergen feiern lässt. Auch alle weiteren Dienstleistungen wie eine traumhafte Brautfrisur, Fotografen die das Brautpaar so richtig in Szene setzen und weiteres finden Sie hier in der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee.

Traumhochzeit am Königssee

Hier im Berchtesgadener Land finden Sie alle Möglichkeiten für Ihre Traumhochzeit. Ein sehr reichhaltiges Angebot an Unterkünften wie Zimmer, Wellnesshotels, Ferienwohnungen oder auch ganz romantisch beim Urlaub auf dem Bauernhof ist die Basis für eine traumhafte Zeit. Auch die zahlreichen Schmuckstücke an Kirchen lassen keinerlei Wünsche offen. So finden sich kleine romantische Kirchen wie Maria am Berg, ein ganz besonderes Kleinod ist die Wallfahrtskirche in Maria Gern mit dem Untersbergmassiv im Rücken, die weltberühmte Kirche St. Sebastian in der Ramsau und natürlich St. Bartholomä am Königssee.

Die Frisur für die Braut

Eine Brautfrisur muss doch etwas ganz Besonderes sein. Dem hat sich in Berchtesgaden der Friseurmeister Martin Hallinger verschrieben. Er fertigt hier im Süden von Bayern ganz besondere Brautfrisuren an. Auch wenn hierzu eine Haarverlängerung benötigt wird ist der Friseurmeister stets zur Stelle und kreiert Frisuren, die bis weit über die Landesgrenzen hinaus die Bräute zur Erstellung der Brautfrisur nach Berchtesgaden kommen lassen. Den Friseurmeister Hallinger erreichen Sie unter: http://www.berchtesgadener-haarschneiderei.de/

Die Bilder zu den Feierlichkeiten

Der auf Veranstaltungsfotografie spezialisierte Fotograf Stephan Sieber aus Schönau am Königssee ist der Experte, wenn es um aussagekräftige Hochzeitsbilder geht. Er kennt die Plätze und Locations in Berchtesgaden, an denen die schönsten Bilder vom Brautpaar entstehen. Bei der anschließenden Feier macht er dann die Schnappschüsse, die ein Hochzeitsalbum erst so richtig interessant machen. Den Fotografen Stephan Sieber erreichen Sie unter: http://www.picturebaer.de/

Die Lokalitäten zur Hochzeitsfeier

Je nach Größe und Umfang der Hochzeitsfeier finden Sie in Berchtesgaden eine reiche Auswahl an Gaststätten, in der Ihre Hochzeitsfeier stattfinden kann. Eine Übersicht der Gaststätten im Berchtesgadener Tal finden Sie in der Rubrik Gaststätten. Hier finden Sie Gaststätten mit großen Sälen genau so wie Restaurants für kleine Feierlichkeiten oder auch ein schickes Hotel mit 3 oder 4 Sternen.

Grundsätzlicher Ablauf einer Hochzeit

Als Erstes muss die Trauung beim Standesamt erfolgen. Diese kann am gleichen Tag vor der Hochzeit oder auch einen Tag früher erfolgen. In der Regel wird das Brautpaar nach der standesamtlichen Trauung vom Fotografen entführt und an einem schönen Ort entstehen die Bilder vom Brautpaar. Wenn die Kirchliche Trauung einen Tag später erfolgt, geht’s nach den Bilder zum Mittagsmenu. Hier sind die zur standesamtlichen Trauung geladenen Gäste bereits vor Ort. Wenn noch am gleichen Tag die Kirchliche Trauung stattfindet, geht es sofort nach dem Standesamt zur Kirche und die Bilder vom Brautpaar werden in der Regel nach der kirchlichen Zeremonie erstellt. Nach diesem offiziellen Teil wird dann ganz individuell gefeiert. Bei einer traditionell bayerischen Hochzeit beginnen die Feierlichkeiten übrigens bereits um 4:00 Uhr morgens und enden um Punkt Mitternacht.

Besonderheit bei einer Hochzeit am Königssee

Bereits vor der Trauung fahren Sie mit einem schön geschmückten Hochzeitsschiff - das natürlich vorab bei der staatlichen Seenschifffahrt bestellt werden muss - ganz romantisch über den Königssee. Da auf der Halbinsel St. Bartholomä niemand übernachten darf, geht es entweder gleich nach der Trauung, oder nach den Feierlichkeiten ganz romantisch über den See wieder zurück. Bei schönem Wetter ist dies ein Erlebnis der ganz besonderen Art.

Weitere beliebte Urlaubstipps

Folgende Beiträge sollten Sie sich nicht entgehen lassen:

 

Gästehaus Ferienhof Mitterweinfeld

Zimmer im Gasthof Pechhäusl Oberau

Landhaus Degen *** Bischofswiesen-Engedey