Erlebnis Königssee - Informationen rund um Berchtesgaden

Sie befinden sich hier: Erlebnis Königssee · Erlebnis und Aktivitäten

Aktivitäten im Winterurlaub für Familien

Ein Skiurlaub ohne zusätzliche Freizeitaktivitäten ist ja schier undenkbar. Hier im Berchtesgadener Tal warten viele Freizeitmöglichkeiten für den Winterurlaub

Spannendes für Groß und Klein lässt die Herzen höher schlagen. Entspannende Wellnessangebote lassen die Eltern Kraft für Neues tanken, und die Kinder können viel über den einzigen Alpen-Nationalpark in Deutschland zu Hause erzählen.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 11.01.2012

Wok-WM auf der Kunsteisbahn am Königssee

Die Kunsteisbahn am Königssee ist um einen hochkarätigen Wettbewerb reicher. Im Jahr 2012 ist die PRO7-Show mit Stefan Raab hier im Süden von Bayern vertreten und es wird wieder "gewokt"

Die Sportveranstaltung mit Speed und Chinapfanne wird wahrscheinlich sehr viele Gäste hier zu uns ins Berchtesgadener Tal locken. Für die Gäste sind wir in jedem Fall gerüstet, den die Destination Berchtesgaden-Königssee bietet für viel mehr als die 8.000 zugelassenen Gäste dieser Sport-Großveranstaltung platz.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 20.12.2011

Ausrüstung Skiurlaub

Skifahren in der Nähe vom Königssee ist immer ein Erlebnis. Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Wintersport

Wie schön ist der Skiurlaub, wenn Sie als Eltern frei skifahren können, und die Kids Ihren Spaß im Skikurs finden. Damit dass aber auch so ist, möchten wir hier einige Tipps für die richtige Ausrüstung loswerden. Denn ohne geeignete Ausrüstung machte es den Kindern keinen Spaß.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 28.10.2011

Nacktbaden am Königssee

Grundsätzlich herrscht am Königssee Badeverbot, und es gibt auch keinerlei offizielle Badeplätze am See. Dennoch wird der See gerne von Badegästen besucht, die sich von alle dem nicht abhalten lassen

Die Badegäste müssen aber schon ein wenig mehr aushalten, als die Besucher von öffentlichen Freibädern oder anderen Badeseen, denn der Königssee erwärmt sich nur die oberen 30cm - darunter wird es sehr kalt. Viele Nudisten lieben den Wasserfall im vorderen Drittel des Königssee.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 13.06.2011

Die 1. SALEWA Klettersteig Familientage in Berchtesgaden waren ein voller Erfolg!

Das Begehen von Klettersteigen ist ein absoluter Trend. Diesem hat sich die SALEWA Klettersteigschule Berchtesgaden zusammen mit dem Hindelanger Bergführerbüro gestellt

Beim Begehen sind nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinder am Vergangenen Wochenende ins Rampenlicht gerückt worden. So konnte direkt am Hanauer Stein, am mobilen Kletterturm an der Hüpfburg mit Kletterelementen geübt und ausprobiert werden. Über die zahlreiche Teilnahme und aktive Beteiligung der Familien freuten sich die Organisatoren.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 08.06.2011

Heiraten in Berchtesgaden - die Traumhochzeit in den Bergen

Eine der wohl atemberaubendsten Kulissen für eine Hochzeit ist St. Bartholomä am Königssee. Hier im Herzen des einzigen Alpen-Nationalparks in Deutschland befindet sich eine kleine Kapelle, in der auch Sie heiraten können

Aufgrund der kirchlichen Geschichte des Berchtesgadener-Landes finden sich aber noch einige weitere Schmuckstücke an Kirchen, in denen sich eine romantische Hochzeit in den Bergen feiern lässt. Auch alle weiteren Dienstleistungen wie eine traumhafte Brautfrisur, Fotografen die das Brautpaar so richtig in Szene setzen und weiteres finden Sie hier in der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 01.05.2011

Verschollene Schätze in den Alpen

Immer wieder bekomme ich Anfragen, ob es denn nicht auch Nazigold im Königssee geben könnte, denn es gibt ja auch immer wieder Gerüchte über verschollene Schätze im Salzkammergut, und den ja schon fast berühmten Toplitzsee

Natürlich wäre es denkbar, dass auch in den Königssee irgend etwas oder sogar Gold versenkt worden ist, aber konkretere Gerüchte oder sogar Beweise hierfür fehlen gänzlich. Aber es finden sich viele andere Schätze in den Alpen, die auch gar nicht so verschollen sind, wie so mancher annimmt.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 07.04.2011

Der Fischer vom Königssee

Der schönste Arbeitsplatz der Welt, oder wie man täglich das Paradies erleben darf

Seit über 40 Jahren ist Rudi Amort der einzige Fischer auf dem Königssee. Früh am Morgen wenn er hinausfährt, ist es noch ganz still auf dem See. Keine Menschenseele nur der Fischer, die Fische und das plätschern des Wassers um das Boot herum. Dann werden die bereits am Vorabend ausgebrachten Netze kontrolliert. Die gefangenen Fische werden auf der Halbinsel St. Bartholomä weiterverarbeitet und das bekannteste „Schmankerl“ ist der so genannte Schwarzreiter.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 04.03.2011

Red-Bull Air-Race Pilot bietet sagenhafte Flugshow zur WM am Königssee

Eine sensationelle Kunstflug-Show bot am Samstag 26. Februar 2011 Hannes Arch, der Air-Race Weltmeister von 2008

Loopings, Schrauben und noch viel mehr sorgte für Begeisterung bei den anwesenden Zuschauern an der Bob- und Rodelbahn am Königssee. Was als Pausenfüller angedacht war, wurde zum absoluten Highlight.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 28.02.2011

Training für den Radurlaub am Königssee

Beim einem Fahrrad ist es ganz egal, ob Sie nun ein High-Tech-Gerät aus Karbon, ein spezielles Mountainbike, oder gar ein Dreigangrad mit Nabenschaltung besitzen. Das Radfahren muss Spaß machen und Sie müssen mit dem Rad gut und auch gerne fahren

Hier auf dieser Seite möchten wir Ihnen Tipps und Hinweise für das Training geben, damit der Radurlaub hier bei uns im Süden von Bayern auch so Richtig Spaß macht.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 21.02.2011

Individualurlaub im Nationalpark

Der selbst geplante Urlaub hier im Alpen-Nationalpark Berchtesgaden ist nach wie vor sehr beliebt, denn es gibt zwei große Vorteile die der Individualurlaub gegenüber der Pauschalreise bietet

Der erste Vorteil ist die Flexibilität vor Ort und die individuelle Planung des Urlaubs. Wer mit dem PKW anreist, genießt außerdem noch die Mobilität, um auch weiter entfernte Ausflugsziele erreichen zu können.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 14.02.2011

Mountainbike-Tour: Vom Königssee zur Gotzenalm

Wer mit dem Mountainbike direkt vom Königssee bis auf die Gotzenalm radeln möchte, sollte schon eine sehr gute Kondition und gute Fahrtechnik mitbringen. Die Route vom Königsseeparkplatz auf die Gotzenalm ist die absolute Leistungsvariante

Sehr viel einfacher ist die Route vom Parkplatz Hinterbrand, die dem Mountainbiker aber erst sehr spät einen Blick auf den Königssee zeigt.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 25.01.2011

Radfahren rund um den Königssee

Wer mit dem Fahrrad seinen Urlaub am Königssee verbringt, hat viele Möglichkeiten Radtouren zu bestreiten. Er kann zuerst ein leichtes Training absolvieren, bevor es an eine größere Radtour geht

Sie sind schon Top-Fit? Dann können Sie auch gleich ganz aus dem Vollen schöpfen, und einen der Radsterne rund um Berchtesgaden und Königssee absolvieren. Nicht nur wenn Sie zum ersten Mal in Berchtesgaden sind, wird dieser Ausflug unvergesslich werden!

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 24.01.2011

Sicherheit im Hochseilgarten Berchtesgaden

Sicherheit ist das höchste Gut... und das gerade, wenn Gäste Ihre Sicherheit Veranstaltern in die Hände legen. Das gilt ganz allgemein, und somit für jeden Bereich der mit Gästen, Fahrgästen und auch mit Outdooraktivitäten zu tun hat. So ist es auch ganz wichtig, dass Sie sich bereits vorab vergewissern, dass der Betreiber eines Hochseilgartens alles für Ihre Sicherheit tut

Vertrauen ist gut, aber Kontrolle noch besser. Prüfen Sie auch bei den Anbietern eines Hochseilgarten in Berchtesgaden vor Beginn das Material, und lassen Sie sich auch die Sicherheitseinrichtungen erklären.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 14.12.2010

Der Watzmann ruft!

Der Ruf des in Bayern liegenden Watzmann war im Jahr 1972 so laut, dass er selbst über die Grenzen von Salzburg hinaus bis nach Wien gedrungen ist

Dort war es Manfred Tauchen, der das Stück der Watzmann ruft als Bergbauberndrama bzw. Musical geschrieben hat. Die Musik für dieses Stück schrieb damals kein geringerer als Wolfgang Ambros, ob wohl dieser bis ins Jahr 2005 nie am oder sogar am Gipfel des Watzmanns gewesen ist. In diesem Jahr gab es dann eine Einladung von dem Sängerkollegen und Moderator Werner Schmidbauer, für die Sendung Gipfeltreffen gemeinsam den Watzmann in Berchtesgaden zu besteigen. Wolfgang Ambros ist dieser Einladung gefolgt.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 05.11.2010

Kulturreisen in Deutschland

Nicht nur Fun, Aktion und Wellness steht bei den Deutschen auf dem Urlaubsplan, auch Kulturreisen erfreuen sich immer weiter steigender Popularität

Hier wird an Orte gereist, um Musik zu hören, berühmte Plätze zu besuchen und bereits vergangenes zu bestaunen. Hier in Bayern gibt es ein sehr ausgeprägtes Verhältnis zu Kultur und Brauchtum. Vielleicht ist gerade Bayern so beliebt bei den Kulturreisen in Deutschland.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 15.10.2010

Golfspielen in Berchtesgaden

Nicht weit vom Königssee entfernt gibt es am Obersalzberg in Berchtesgaden einen Golfplatz

Von diesem Golfplatz aus sieht man zwar nicht direkt auf den See, jedoch auf das gesamte Bergpanorama rund um die Region des Watzmann und Berchtesgaden, zu der auch der See gehört.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 21.09.2010

Die richtige Technik beim Mountainbikefahren

Mit dem Mountainbike ist man um einiges flexibler als mit einem normalen Fahrrad. Der Biker kann auch einmal abseits des Weges fahren und auch die ausgewiesenen Mountainbiketouren auf die Berge und Almen des Berchtesgadener Landes nutzen

Ganz nebenbei sei hier auch nochmals erwähnt, das Fahrradfahren eine hervorragende Möglichkeit ist um etwas für seinen Körper zu tun. Beim Radfahren wird der gesamte Körper trainiert. Besonders gut tut es für Lunge Herz und Kreislauf. Allerdings verlangt das Mountainbikefahren ein vielfaches mehr an Können als das normale Radfahren. Einige Techniken möchten wir gerne hier auf diesen Seiten vorstellen.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 18.09.2010

Haus der Berge in Berchtesgaden

Hier im Süden von Bayern gibt es eine Konzentration von Ausflugszielen und Wahrzeichen wie kaum in einer anderen Gegend. Die großartige Landschaft mit dem Königssee und dem Watzmann, die über  900 Jahre andauernde Geschichte bietet kulturell viel einzigartiges, die Dokumentation am Obersalzberg und jetzt als neues Mammutprojekt das Haus der Berge im Zentrum des inneren Landkreise Berchtesgadener Land.

Natürlich nicht vergessen werden darf der einzige Alpen-Nationalpark in ganz Deutschland, der ja die Basis für dieses Haus darstellt.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 08.09.2010

Die erste Salewa Klettersteigschule in Berchtesgaden am Königssee

2010 wurde in Berchtesgaden am Königssee die erste Salewa Klettersteigschule der Welt eröffnet. Der Ursprung aller öffentlichen Klettersteige waren die im Jahr 1970 von den Italienern installierten Klettersteige in Brenta.

Nachdem die Vielfalt der Freizeitsportarten mittlerweile keine Grenzen mehr kennt sind Trends in alle Richtungen zu beobachten. Einer dieser Trends ist das Bergsteigen über so genannte Klettersteige. Damit Sie die Grundsätze der Klettersteige und die Basistechniken für den Durchstieg eines solchen Steiges erlernen können, wurde in Berchtesgaden die Klettersteigschule eröffnet.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 08.08.2010

Gästehaus Ferienhof Mitterweinfeld

Zimmer im Gasthof Pechhäusl Oberau

Landhaus Degen *** Bischofswiesen-Engedey

Verpassen Sie auch nicht folgende interessante Artikel auf Erlebnis Königssee:


Bleiben Sie immer gut informiert!