Erlebnis Königssee - Informationen rund um Berchtesgaden

Sie befinden sich hier: Erlebnis Königssee · Gerichte und Rezepte

Schweinefilet mit Bärlauch

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit. Wer jetzt im April durch die bayerischen Wälder wandert und tief durchatmet, der riecht ihn ganz deutlich - den Bärlauch

In den gesunden Mischwäldern unseres Nationalparks bedeckt das Wildgemüse derzeit die Böden und verbreitet einen einmaligen Duft. Dieses Gemüse wird schon seit jeher als Gewürz und Heilmittel genutzt, und ist gerade so richtig in Mode gekommen. So finden sich neben Spargelgerichte auch derzeit viele Bärlauchgerichte auf den Speisenkarten der Gasthäuser.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (1) 21.04.2011

Bachforelle mit Schwarzwurzeln

Eine absolute Delikatesse ist die Schwarzwurzel, die derzeit eine Renaissance in den Küchen der Gaststätten feiert. Früher war diese Wurzel Heilpflanze und der Spargel des armen Mannes zugleich

Die Rückbesinnung auf alte, historische Rezepte lässt die Wurzel nun in allen möglichen Varianten wieder in die Küchen zurück kehren. Hier beschreiben wir ein Gericht mit einer Bachforelle. Sowohl die Schwarzwurzel als auch die Bachforelle kommen in den Berchtesgadener Alpen vor - so können Sie ein absolut einheimisches Gericht genießen, bzw. bereits vor dem Urlaub in den Bergen einmal versuchen.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 13.04.2011

Der Kaiserschmarrn - eine kulinarische Spezialität der Alpen

Die Alpen bieten neben den wunderschönen Bergen und netten Menschen auch eines, nämlich kulinarische Genüsse. Für viele Feriengäste ist es gerade das wunderbare Essen, dass sie in die Berge zieht

Natürlich finden Sie nicht auf jeder Speisenkarte das regional typische Gericht. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier gerne Speisen mit Fleisch, Gemüse und natürlich auch ein paar Süßspeisen vorstellen.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 03.03.2011

Regionale Schmankerl aus Bayern

Die Bayerische Küche ist wie die Schwäbische für Ihre gutbürgerliche Kochkunst in aller Herren Länder bekannt. Der Ursprung dieser Küche stammt aus den bäuerlichen Gerichten, die eher von der Kargheit und Armut als von Wohlstand und Überfluss zeugt

Vielleicht sind diese kulinarischen Leckerbissen heute gerade deshalb so beliebt, weil in der heutigen Zeit des Überflusses das Einfache etwas Besonderes darstellt.

[mehr lesen] Reaktionen zu diesem Artikel (0) 16.12.2010

Gästehaus Ferienhof Mitterweinfeld

Zimmer im Gasthof Pechhäusl Oberau

Landhaus Degen *** Bischofswiesen-Engedey